Datenschutzhinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung gemäß Art. 13, 14 DSGVO.

1. Verantwortlicher

Verwaltung Inkasso GmbH, Musterstraße 1, 12345 Musterstadt
E-Mail: datenschutz@verwaltunginkasso.org

2. Datenschutzkontakt

Für Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte an den oben genannten Kontakt. Sofern ein externer Datenschutzbeauftragter bestellt ist, werden dessen Kontaktdaten hier angegeben.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Forderungsmanagement und Inkasso (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Vertragserfüllung und -anbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Kategorien personenbezogener Daten

  • Stammdaten (Name, Anschrift, Kontaktdaten)
  • Vertrags-, Forderungs- und Zahlungsdaten
  • Kommunikationsdaten
  • Bonitäts- und Scoringdaten (sofern zulässig)
  • Nutzungsdaten bei Webseitenbesuch (Server-Logs, IP-Adresse)

5. Quellen der Daten

Die Daten erhalten wir von unseren Auftraggebern, aus öffentlichen Registern, von Auskunfteien, aus der Kommunikation mit Betroffenen sowie aus der Nutzung unserer Website.

6. Empfänger

Gerichte, Rechtsdienstleister, Auskunfteien, Zahlungsdienstleister, IT‑Dienstleister (Auftragsverarbeiter gem. Art. 28 DSGVO) sowie weitere Empfänger, soweit gesetzlich zulässig oder erforderlich.

7. Übermittlungen in Drittländer

Eine Übermittlung in Drittländer findet nur statt, sofern geeignete Garantien gem. Art. 44 ff. DSGVO vorliegen.

8. Speicherdauer

Speicherung entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. HGB/AO). Löschung erfolgt nach Wegfall der Zwecke und Fristen.

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Wenden Sie sich hierzu an datenschutz@verwaltunginkasso.org.

10. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung personenbezogener Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung gegen Datenschutzrecht verstößt.

12. Cookies/Tracking

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Eine Profilbildung findet nicht statt. Sofern Analyse‑ oder Marketing‑Cookies eingesetzt werden, informieren wir gesondert und holen Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

13. Hosting/Server-Logs

Beim Aufruf der Seiten werden Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Referrer) verarbeitet, um die Stabilität und Sicherheit des Dienstes zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logdaten werden regelmäßig kurzfristig gelöscht.

14. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Stand: August 2025. Diese Hinweise ersetzen keine Rechtsberatung und sollten an Ihr Unternehmen angepasst werden.